
Gustav Eriksson Trolle (* um 1488 in Bergkvara, Småland; † 1535 auf der Insel Fünen, Dänemark) war Sohn von Erik Arvidsson Trolle und schwedischer Erzbischof. In der Entstehungsgeschichte des schwedischen Staates spielt Gustav Trolle eine kaum zu überschätzende Rolle. Seine Unterstützung für den dänischen König Christian II. führte zu ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Trolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.